Gefäße
Der Mensch ist so gesund wie seine Blutgefäße. Neben den Erkrankungen des arteriellen Systems diagnostizieren und therapieren wir in unserer Abteilung Angiologie (Gefäßmedizin) auch Erkrankungen der Venen und der Lymphgefäße. Denn Herz-Kreislauferkrankungen sind maßgeblich für die Erkrankungs- und Sterblichkeitshäufigkeit von Männern und Frauen verantwortlich. Neben Schlaganfall und Herzinfarkt stellt die periphere arterielle Verschlusskrankheit (auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt) hier den größten Risikofaktor dar. Sie führt zwar selten direkt zum Tod, ist aber eine wichtige Markerkrankheit. Bei Verdacht auf das Vorliegen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit sollte keine Zeit verloren werden: Eine umfassende Diagnostik liefert hier wertvolle Aufschlüsse, um gegebenenfalls eine Therapie einzuleiten – nicht zuletzt auch deshalb, weil damit das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko entscheidend verringert werden kann.